FAQ zur Zusammenarbeit und Optimierung

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen, thematisch sortiert.

Die Antworten können Sie durch Klicken auf die Frage einsehen.

Zeitmanagement & Effizienz

Oft geht es schneller als gedacht. Danach sparen Sie Zeit durch

  • Automatisierte Abläufe im System
  • Hinterlegte Daten
  • Weniger Klärungsbedarf
  • Aufgeräumte, komprimierte Informationsbereitstellung für schnellere Entscheidungen

 

Diese können parallel laufen und oft profitieren laufende Projekte sogar davon.

Kerngeschäft geht vor, und Optimierung läuft bestenfalls begleitend dazu. Verbesserungen können so direkt im Tagesgeschäft getestet und verwendet werden.

Wenn die fachliche Kompetenz in Neuem, Umwegen und Frustration untergeht, kommt eine Entlastung wie gerufen.

Gleiches gilt auch dafür, wenn der Berg an Themen unaufhörlich wächst, statt überschaubarer zu werden.

Budget & Kosten

Keine Sorge, es kostet nicht die Welt und langfristig sparen Sie Kosten für:

  • Das Beibehalten der Probleme
  • Wiederholte Fehlerbehebungen
  • Den Kundenservice zur Besänftigung verärgerter Kunden
  • Die Reklamationsabwicklungen
  • Marketing- und Vertriebsaktivitäten
  • Ineffiziente Prozesse aller Beteiligten

Begriffe wie „Digitalisierung“, „Automatisierung“ und „Optimierung“ gelten oft als unrealistisch und teuer. Doch das volle Potential vorhandener Mittel ist selten ausgeschöpft.

Ressourcen & Kapazitäten

Deshalb packe ich mit an: Ich unterstütze Sie bei:

  • Koordination
  • Tests
  • Umsetzungen
  • Dokumentationen

 

Insbesondere bei langjährig bestehenden oder komplexen Themen ist ein Vorprojekt oft sinnvoll.

Dabei werden ungeliebte Themen angegangen, an denen Projekte oft haken oder scheitern.

So können mit geringem internem Aufwand dennoch erforderliche Vorarbeiten umgesetzt.

Interne Rahmenbedingungen

Unterstützung in den folgenden Themen bringt nicht nur Entlastung, sondern bisher Fehlendes für die Umsetzung.

  • Einholen notwendiger Informationen
  • Ein neuer, außenstehender Blickwinkel
  • Kritische Themen von jemandem, der unabhängig von internen Beziehungsdynamiken ist
  • Unparteiische Zusammenstellung der Anforderungen verschiedener Stellen

 

Oft entsteht diese wie von selbst und passender, wenn alle vorhandenen und neuen Informationen aufbereitet vorliegen.

Schulungen decken oft die erforderlichen Kenntnisse im Detail nicht ab oder es fehlt der Transfer des Wissens in die Praxis. Unterstützung kann helfen, indem: 

  • Spezifische Kenntnisse, wie Datenbankkenntnisse in Verbindung mit Excel, gezielt vermittelt werden.
  • Automatisierungslösungen praxisnah und unkompliziert gestaltet werden.

 

Wir nutzen Ihre vorhandenen Systeme, Strukturen, Daten und Analyselandschaft bestmöglich, um individuelle und passende Maßnahmen zu ergreifen und Ihr Tagesgeschäft zu entlasten. So können nicht nur das Tagesgeschäft entlastet, sondern auch Wettbewerbsvorteile erzielt werden.

Ob neue Perspektiven, das Umsetzen im Hintergrund, die Koordination oder einzelne Unterstützung benötigt wird – meine Arbeit richtet sich auf den jeweiligen und individuellen Bedarf aus.

Externe Faktoren

Ein gemeinsamer Blick darauf, was bisher versucht wurde und machbar ist, legt oft neue Lösungen frei.

Ungünstige äußere Faktoren gibt es gefühlt zunehmend und schnelllebige Entwicklungen werden immer schneller.

Die Komplexität langjährig gewachsener Unternehmen, Branchen und die Individualität werden oft unterschätzt. Doch gerade diese Unternehmen profizieren besonders von Optimierungen und neuen Strukturen.

Verständlich, dass das notwendige „Aufräumen“ Zeit, Lust und den notwendigen Blick erfordert. Ein Blick von außen hilft oft, neue Perspektiven zu gewinnen und effektive Lösungen zu finden.

Zeitmanagement & Effizienz

Oft geht es schneller als gedacht. Danach sparen Sie Zeit durch

  • Automatisierte Abläufe im System
  • Hinterlegte Daten
  • Weniger Klärungsbedarf
  • Aufgeräumte, komprimierte Informationsbereitstellung für schnellere Entscheidungen

 

Diese können parallel laufen und oft profitieren laufende Projekte sogar davon.

Kerngeschäft geht vor, und Optimierung läuft bestenfalls begleitend dazu. Verbesserungen können so direkt im Tagesgeschäft getestet und verwendet werden.

Wenn die fachliche Kompetenz in Neuem, Umwegen und Frustration untergeht, kommt eine Entlastung wie gerufen.

Gleiches gilt auch dafür, wenn der Berg an Themen unaufhörlich wächst, statt überschaubarer zu werden.

Budget & Kosten

Keine Sorge, es kostet nicht die Welt und langfristig sparen Sie Kosten für:

  • Das Beibehalten der Probleme
  • Wiederholte Fehlerbehebungen
  • Den Kundenservice zur Besänftigung verärgerter Kunden
  • Die Reklamationsabwicklungen
  • Marketing- und Vertriebsaktivitäten
  • Ineffiziente Prozesse aller Beteiligten

 

Begriffe wie „Digitalisierung“, „Automatisierung“ und „Optimierung“ gelten oft als unrealistisch und teuer. Doch das volle Potential vorhandener Mittel ist selten ausgeschöpft.

Ressourcen & Kapazitäten

Deshalb packe ich mit an: Ich unterstütze Sie bei:

  • Koordination
  • Tests
  • Umsetzungen
  • Dokumentationen

 

Insbesondere bei langjährig bestehenden oder komplexen Themen ist ein Vorprojekt oft sinnvoll.

Dabei werden ungeliebte Themen angegangen, an denen Projekte oft haken oder scheitern.

So können mit geringem internem Aufwand dennoch erforderliche Vorarbeiten umgesetzt.

Interne Rahmenbedingungen

Unterstützung in den folgenden Themen bringt nicht nur Entlastung, sondern bisher Fehlendes für die Umsetzung.

  • Einholen notwendiger Informationen
  • Ein neuer, außenstehender Blickwinkel
  • Kritische Themen von jemandem, der unabhängig von internen Beziehungsdynamiken ist
  • Unparteiische Zusammenstellung der Anforderungen verschiedener Stellen

 

Oft entsteht diese wie von selbst und passender, wenn alle vorhandenen und neuen Informationen aufbereitet vorliegen.

Schulungen decken oft die erforderlichen Kenntnisse im Detail nicht ab oder es fehlt der Transfer des Wissens in die Praxis. Unterstützung kann helfen, indem: 

  • Spezifische Kenntnisse, wie Datenbankkenntnisse in Verbindung mit Excel, gezielt vermittelt werden.
  • Automatisierungslösungen praxisnah und unkompliziert gestaltet werden.

 

Wir nutzen Ihre vorhandenen Systeme, Strukturen, Daten und Analyselandschaft bestmöglich, um individuelle und passende Maßnahmen zu ergreifen und Ihr Tagesgeschäft zu entlasten. So können nicht nur das Tagesgeschäft entlastet, sondern auch Wettbewerbsvorteile erzielt werden.

Ob neue Perspektiven, das Umsetzen im Hintergrund, die Koordination oder einzelne Unterstützung benötigt wird – meine Arbeit richtet sich auf den jeweiligen und individuellen Bedarf aus.

Externe Faktoren

Ein gemeinsamer Blick darauf, was bisher versucht wurde und machbar ist, legt oft neue Lösungen frei.

Ungünstige äußere Faktoren gibt es gefühlt zunehmend und schnelllebige Entwicklungen werden immer schneller.

Die Komplexität langjährig gewachsener Unternehmen, Branchen und die Individualität werden oft unterschätzt. Doch gerade diese Unternehmen profizieren besonders von Optimierungen und neuen Strukturen.

Verständlich, dass das notwendige „Aufräumen“ Zeit, Lust und den notwendigen Blick erfordert. Ein Blick von außen hilft oft, neue Perspektiven zu gewinnen und effektive Lösungen zu finden.